Änderungen und Aktualisierungen bei ApoRevision

Bei ApoRevision tut sich regelmäßig etwas, damit wir für Sie immer auf dem neuesten Stand sind
Es ist unser erklärtes Ziel, dass Sie mit den Revisionsunterlagen und den zugehörigen Abläufen in ApoRevision immer optimal auf eine mögliche Revision durch Pharmazierat bzw. Amtsapotheker vorbereitet sind.
Unsere Aktualisierungen und Anpassungen erfolgen deshalb nicht nur einmal im Jahr, sondern stets unverzüglich nach Bekanntwerden einer Neuerung. Und wir beziehen uns nicht nur auf allgemeine Veröffentlichungen, sondern wir reagieren auch regelmäßig auf direkten Input von Pharmazieräten oder von unseren Nutzern, also von Ihnen.
Bitte zögern Sie deshalb nicht, wenn Ihnen etwas auffällt, sondern geben Sie uns Bescheid. Wir danken Ihnen dafür!
Neben diversen Vereinfachungen und Verbesserungen sowie der Korrektur entdeckter Fehler, haben wir im vergangenen halben Jahr unter anderem folgende Dinge in ApoRevision ergänzt oder aktualisiert:
- Geänderte Startseiten: Nach dem Login erhalten Sie auf der Startseite jetzt hilfreiche Tipps zur Nutzung der Tools von ApoRevision und aktuelle Informationen.
- Download Mitarbeiterliste: Auf vielfachen Wunsch gibt es jetzt die Möglichkeit, eine Mitarbeiterliste als PDF herunterzuladen.
- Medizinprodukte: Pharmazieräte prüfen verstärkt den Umgang mit Medizinprodukten. Eigenrevision und Digitaler Pharmazieratsordner wurden dazu angepasst .
- Elektrische Geräte: Überwachung und Kontrolle der prüfpflichtigen elektrischen Geräte wurde in der Eigenrevision ergänzt.
- Vorratshaltung: Formulierungen bezüglich Notfalldepot und Vorratshaltung wurden in der Eigenrevision angepasst.
- Geräteliste: Wird Ihre Geräteliste von einem externen Dienstleister gepflegt, dann können Sie diese jetzt im Digitalen Pharmazieratsordner hochladen.
- Suche nach dem Auditor: Bei der Freigabe des Digitalen Pharmazieratsordners für Ihren Auditor gibt es jetzt die Möglichkeit, registrierte Auditoren zu suchen.
- Registrierung für Auditoren: Pharmazieräte und Amtsapotheker können sich jetzt auch selbst auf ApoRevision registrieren, um die Online-Revision anzubieten.